20. JUBILÄUMS-Fortbildungstag am 08.03.2025 in Frohnleiten
24. Januar, 2025
Willkommen zum 20. Jubiläums-Fortbildungstag!
Wir laden Dich herzlich ein, am Samstag, den 8. März 2025, in Frohnleiten diesen besonderen Meilenstein mit uns zu feiern. Der Tag steht im Zeichen von Inspiration, Gemeinschaft und Bewegung – mit spannenden Höhepunkten, die Du nicht verpassen solltest!
Der Tag beginnt mit einem Highlight:
Um 08:45 Uhr eröffnen wir nach einer kurzen Begrüßung den Jubiläums-Fortbildungstag in der Sporthalle Frohnleiten mit einem packenden Vortrag von Christoph Strasser. Als sechsmaliger Sieger des „Race Across America“ und zweifacher Gewinner des „Transcontinental Race“ nimmt er Dich mit auf eine Reise durch seine beeindruckenden sportlichen Erfolge und teilt wertvolle Einblicke in Motivation, mentale Stärke und Ausdauer. Lass Dich von seiner Geschichte mitreißen und hol Dir Inspiration für Dein eigenes Tun!
Workshops für alle Interessen:
Im Anschluss erwarten Dich zwei Workshop-Blöcke (vormittags und nachmittags), die für Trainer:innen aller Altersgruppen und Themenbereiche wertvolle Inhalte bieten. Egal, ob Du mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen oder Senior:innen arbeitest – hier findest Du garantiert das Richtige!
Jubiläums-Mittagsbuffet:
Zur Feier unseres 20. Jubiläums laden wir Dich zur gemeinsamen Mittagspause im Volkshaus Frohnleiten ein. Haubenkoch Reinhard Rois verwöhnt uns mit:
- Suppe und Salatbuffet
- Hauptspeisenbuffet (3 Auswahlmöglichkeiten, davon eine vegetarische Variante)
- eingestellten Getränken und köstlichem Dessert
Nutze die Mittagspause, um Dich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und unser Jubiläum gemeinsam zu feiern. Parallel dazu findet das erste Vernetzungstreffen der Bewegungs-Revoluzza im Rahmen des Projekts „die Bewegungsrevolution“ statt – eine großartige Gelegenheit, neue Impulse für Bewegung und neue Kontakte mitzunehmen.
Unser Motto: Bewegung verbindet, stärkt und inspiriert!
Lass uns gemeinsam diesen Jubiläumstag feiern und einen unvergesslichen Tag voller neuer Impulse und Begegnungen erleben.
Jetzt anmelden und dabei sein!
Wir freuen uns darauf, diesen besonderen Tag mit Dir zu verbringen.
Fortbildungstag
- Welcher TAG: Samstag, den 08. März 2025
- Welche UHRZEIT: 08:45 – 16:30 Uhr
- Welcher ORT: Sporthalle Frohnleiten (Erzherzog-Johann-Straße 13, 8130 Frohnleiten)
ACHTUNG: Beschränkte Teilnehmer:innenzahl! Maximal 60 Personen insgesamt, mit je 20 Teilnehmenden pro Workshop!
Ablauf:
🕙 **ab 08:15 – 08:45 Uhr** Akkreditierung
🕙 **08:45 – 09:00 Uhr** Begrüßung & Eröffnung
🕙 **09:00 – 09:45 Uhr** Special Guest Keynote: Motivation im Sport mit Christoph Strasser
🕙 **09:45 – 10:15 Uhr** Kaffee- und Snackpause
🕙 **10:15 – 12:15 Uhr** Workshop Vormittag (Themenauswahl siehe unten ⬇️)
🕑 **12:15 – 14:30 Uhr** Gemeinsames Mittagsbuffet im Volkshaus Frohnleiten
🕑 **14:30 – 16:30 Uhr** Workshop Nachmittag (Themenauswahl siehe unten ⬇️)
Kosten:
- KOSTENLOSE Teilnahme für alle, die ein Bewegungsangebot im Rahmen von Bewegungsland Steiermark, Bewegungsrevolution (inkl. Bewegungsrevoluzza), ÖGK – „Beweg‘ dich – Gesunder Rücken“ oder Jackpot.fit durchführen.
- € 50 für alle anderen interessierten Personen – Bezahlung bar vor Ort.
Folgende Workshopinhalte warten auf dich:
Du hast am VORMITTAG die WAHLMÖGLICHKEIT zwischen folgenden Workshops:
WORKSHOP 1 am Vormittag:
Partnerakrobatik mit Marco Novak
Partnerakrobatik ist eine Disziplin der Akrobatik, bei der zwei oder mehr Personen eng zusammenarbeiten, um beeindruckende Figuren, Pyramiden, Hebefiguren oder dynamische Bewegungsabläufe zu gestalten. Sie verbindet Elemente aus Turnen, Tanz, Yoga und Körperbeherrschung und basiert auf Vertrauen, Kommunikation und Präzision zwischen den Partnern:innen.
WORKSHOP 2 am Vormittag:
Mobilitytraining im Verein mit Bernhard Koller
(Dieser Workshop ist leider bereits ausgebucht!)
Mobility Training. Erlebe ein neues Level an Beweglichkeit!
Tauche ein in aktives, dreidimensionales und kontrolliertes Mobility Training. Entdecke, warum Mobility Training nicht nur effizienter, sondern auch effektiver und nachhaltiger ist als klassisches Dehnen. Freue Dich auf gezielte Einzelübungen und dynamische Mobility Flows, die Dich inspirieren und Deine Beweglichkeit revolutionieren. Nimm das Gelernte direkt mit und integriere es sofort in Deinen Verein!
WORKSHOP 3 am Vormittag:
Einfach Tanzen mit Johanna Morozov
(Dieser Workshop ist leider bereits ausgebucht!)
Du willst Tanz mit Spaß und Leichtigkeit einbauen?
In diesen zwei Stunden werden wir spielerisch zum Tanzen kommen und gemeinsam eine Tanzabfolge kreieren. Ich zeige Dir einfache Methoden, wie Du eine einfache Choreografie im Unterricht mit den Teilnehmenden erstellst. Dieses Konzept ist unabhängig von Alter, Geschlecht oder Erfahrungsniveau anwendbar.
Du hast am NACHMITTAG die WAHLMÖGLICHKEIT zwischen folgenden Workshops:
WORKSHOP 1 am Nachmittag:
Langhanteltraining für Jung und Alt mit Anna Prattes
(Dieser Workshop ist leider bereits ausgebucht!)
Wir werden uns die Grundtechniken einer Squat und eines Deadlifts anschauen. In dem Workshop können alle, unabhängig ihres Könnens, mitmachen. Das Ziel ist, das Gelernte mit Athlet:innen im Verein sofort anwenden zu können.
WORKSHOP 2 am Nachmittag:
Verletzungsprävention im Kinder- und Jugendsport mit Julian Marx
Wachstumsbeschwerden wie zum Beispiel der bekannte Morbus Schlatter sind häufige Vorkommnisse bei sportlich aktiven Kindern und Jugendlichen im Alter von 9-14 Jahren. Diese können durch ihre teils langwierige Prognose und schlecht verstandenen Mechanismen eine große Herausforderung sowohl für Sportler:innen als auch Trainer:innen & Übungsleiter:innen darstellen. In diesem Kurs werdet ihr ein grundlegendes Verständnis zu den häufigsten Beschwerdebildern, sowie die Hauptpunkte im Umgang und Management sowie der Prävention erlernen.
WORKSHOP 3 am Nachmittag:
Sturzprophylaxe mit Johanna Toriser
(Dieser Workshop ist leider bereits ausgebucht!)
Jeder Dritte über 64 Jahre stürzt aus den unterschiedlichsten Gründen einmal pro Jahr. Manchmal sind die Folgen so schwer, dass die Menschen im Alltag eingeschränkt sind. Durch gezielte Gleichgewichtsübungen, Kraft- und Koordinationstraining kann das Sturz- und Verletzungsrisiko reduziert werden und so die Lebensqualität und der Erhalt der Selbstständigkeit gefördert werden. In diesem Workshop lernst Du die möglichen Sturzursachen und Risikofaktoren kennen und bekommst ein Basiswissen zum Aufbau von sturzprophylaktischen Einheiten.
Freu Dich auf folgende Highlights:
- Vortrag mit Christoph Strasser: Spannende Einblicke in Motivation und mentale Stärke
- Workshops für alle Interessen: Bewegung, Mobilität, Kraft, Prävention, Tanz und Akrobatik
- Mittagsbuffet von Haubenkoch Reinhard Rois: Kulinarischer Genuss garantiert
- Gemeinsamer Austausch und Vernetzung während dem Mittagessen (Parallel: 1. Vernetzungstreffen der Bewegungs-Revoluzza)
- Goodiebags: Ein kleines Dankeschön für euch