Das war der Jubiläums-Fortbildungstag in Frohnleiten
19. März, 2025
Am 8. März 2025 holten sich über 60 steirische Trainer:innen wertvolle Inputs und neue Impulse beim Jubiläums-Fortbildungstag in Frohnleiten. Das 20. Jubiläum hat den Erfolg dieses Formats bestätigt – alle Teilnehmer:innen zeigten reges Interesse an den unterschiedlichsten Workshops.
Während die Grundidee des Fortbildungstages mit 3 Workshops zu unterschiedlichen Themenbereichen jeweils am Vormittag und Nachmittag gleich blieb, legte man beim 20. Jubiläum noch ein besonderes Highlight drauf: Gleich nach der Anmeldung der Teilnehmer:innen wurden diese mit einem inspirierenden Vortrag des mehrfachen Race-Across-America-Gewinners, Christoph Strasser, auf einen Tag voller neuer Anregungen eingestimmt.
Im Anschluss fanden drei spannende und abwechslungsreiche Workshops statt, die den Teilnehmenden neue Impulse und wertvolle Erfahrungen vermittelten. Alle drei Workshops waren bereits im Vorfeld ausgebucht und wurden mit großer Begeisterung angenommen.
Vormittagsworkshops:
Mit Vertrauen und Präzision erlernten die Teilnehmenden im Workshop Partnerakrobatik mit Marco Novak beeindruckende Hebefiguren und Bewegungsabläufe. Die Mischung aus Turnen, Tanz und Teamarbeit sorgte für große Begeisterung.
Im Workshop Mobilitytraining im Verein zeigte Bernhard Koller, warum Mobility Training effektiver als klassisches Dehnen ist. Dynamische Übungen vermittelten praxisnahe Impulse für mehr Beweglichkeit und Körperkontrolle.
Im Workshop Einfach Tanzen mit Johanna Morozov erlernten die Teilnehmenden wie mit Spaß und Leichtigkeit spielerisch Tanzabfolgen kreiert werden können. Die einfachen Methoden ermöglichten eine flexible Umsetzung für alle Altersgruppen und Erfahrungsstufen.
Die Workshops boten wertvolle Impulse für die Teilnehmenden und hinterließen jede Menge positive Eindrücke.
Im Anschluss spazierten die Teilnehmer:innen gemeinsam zum Volkshaus Frohnleiten, wo sie sich bei einem Mittagessen stärken und untereinander austauschen konnten. Dort trafen die Fortbildungstag-Teilnehmer:innen auch auf die Bewegungsrevoluzza, die im Volkshaus ihr 1. Vernetzungstreffen abhielten. Die Bewegungsrevoluzza sind Personen, die ihr Umfeld zu mehr Bewegung motivieren und somit die Bewegungsrevolution in der Steiermark vorantreiben. Sie stellten allen Teilnehmenden ihre Bewegungsprojekte vor – dabei konnten spannende Synergien und Kooperationen gesponnen werden.
Nachmittagsworkshops:
Gestärkt starteten die Teilnehmer:innen in einen Nachmittag mit einem vielseitigen Programm. Von Krafttraining über Prävention bis hin zur Sturzprophylaxe wurden wichtige Themen praxisnah vermittelt.
Im Langhanteltraining für Jung und Alt vermittelte Anna Prattes die Grundlagen von Squats und Deadlifts. Der praxisnahe Ansatz ermöglichte es allen, das Erlernte direkt im Verein anzuwenden.
Im Workshop Verletzungsprävention im Kinder- und Jugendsport erhielten die Teilnehmer:innen von Julian Marx wertvolles Wissen zu Wachstumsbeschwerden und deren Prävention. Konkrete Strategien erleichtern künftig den Umgang mit diesen Herausforderungen im Trainingsalltag.
Im Workshop Sturzprophylaxe vermittelte Johanna Toriser gezielte Gleichgewichts- und Kraftübungen, mit deren Hilfe sich das Sturzrisiko im Alter reduzieren lässt. Die Teilnehmenden erhielten wertvolle Impulse für mehr Sicherheit und Selbstständigkeit.
Die abwechslungsreichen Workshops vermittelten den Teilnehmer:innen wertvolle Anregungen und praxisnahes Wissen, um ihre Trainingsmethoden zu optimieren und ihre Kompetenzen als Trainerin weiterzuentwickeln.
Neben den inhaltlich inspirierenden Einheiten bot der Fortbildungstag zahlreiche Möglichkeiten zum fachlichen Austausch mit anderen Trainer:innen. Diese Networking-Gelegenheiten wurden besonders geschätzt, da sie wertvolle Einblicke und neue Perspektiven für die eigene Arbeit eröffneten. Die Teilnehmenden gingen mit frischer Motivation und kreativen Ideen nach Hause, um ihre Trainingseinheiten noch vielfältiger und effektiver zu gestalten.
Nächste Gelegenheit:
Im Herbst gibt es wieder die nächste Möglichkeit, bei einem Fortbildungstag dabei zu sein. Verpasse nicht die Chance, dein Wissen zu erweitern und dich mit anderen Trainer:innen zu vernetzen! Die aktuellen Informationen findest du auf unserer Website und unseren Social-Media-Kanälen. Folgen uns, um auf dem Laufenden zu bleiben!